Besuchen Sie auch Bilder Ringkøbing, den Stadtplan Ringkøbing oder Hotels nähe Ringkøbing.
Im mittleren Westjütland schließt sich an das Wattenmeer ein von Geografen als "Ausgleichsküste" definierter Küstentyp an. Aufgrund der Meeresströmungen wuchs vor der durch Buchten stark zergliederten Küste eine weich geschwungene Sandbank heran, die sich mittlerweile von Blåvands Huk bis nach Nordjütland erstreckt. Des weiteren hat auch das heute künstlich erhaltene Ringkøbing Fjord seinen Ursprung in diesem Naturphänomen.
|
|
|
Der größte Teil des Küstenabschnitts und weite Gebiete seines Hinterlandes gehören zu dem Verwaltungsbezirk Ringkøbing, seines Zeichens das am dünnsten besiedelte Gebiet Dänemarks.
Ringkøbing ist seit dem Jahr 1931 wieder eine Hafenstadt und Werftstandort und ein Großteil der Bevölkerung lebt von der Fjordfischerei.
Die entlang des Hafens gelegenen Häuser stammen zumeist aus dem 18. bis 19. Jahrhundert, die Gebäude im Zentrum wurden hingegen bereits im frühen 17. Jahrhundert errichtet. Die roten Ziegeldächer der niedrigen Backsteinhäuschen und die kopfsteingepflasterten Gassen sind für Ringkøbing charakteristisch und geben ein schönes Fotomotiv ab.
Aus den vorliegenden Bewertungen zu dieser Attraktion ergibt sich die durchschnittliche Bewertung
Anschrift und Verkehrsanbindung:
Adresse: Ved Fjorden, 6950 Ringkøbing
Telefon: +45 - 9975 - 9975
Besuchen Sie auch Bilder Skjern-Egvad Museum, den Stadtplan Skjern-Egvad Museum sowie Hotels nahe Skjern-Egvad Museum.
Am Südostufer des Ringkøbing 153 Fjords schlängeln sich entlang der 33 Kilometer langen Fahrradroute Drivvejen die unterschiedlichen Teiletappen des Skjern-Egvad Museums.
Eine dieser Abteilungen heißt Fahl Kro und ist ein wahres Zentrum der Aktivitäten: Parallel zu Ausstellungen zur Volkskunde und der Natur beginnen hier auch Exkursionen sowie Fahrten mit Segel-, Fischer- und Wikingerbooten.
Aus den einzelnen Sehenswürdigkeitsbewertungen über die Sehenswürdigkeit ergibt sich die Durchschnittsbewertung
Anschrift und Verkehrsanbindung:
Adresse: Tværgade, 6900 Skjern
Telefon: +45 - 9736 - 2343
Besuchen Sie zusätzlich Fotos Tipperne, den Stadtplan Tipperne sowie Hotels nähe Tipperne.
Westlich vom Fahl Kro liegt die mit Wiesen, Heideflächen und einigen Dünen landschaftlich vielfältige Halbinsel Tipperne. Das Eiland steht unter Naturschutz und ist als Vogelreservat nur eingeschränkt zugänglich. Der Turm am südlichen Rand von Tipperne ist ideal zur Beobachtung der gefiederten Flugkünstler geeignet.
Aus den einzelnen Einzelbewertungen zu dieser Attraktion ergibt sich die durchschnittliche Bewertung
Anschrift und Verkehrsanbindung:
Adresse: Tippervej, 6880 Tarm
Telefon: +45 - 7528 - 9036
Besuchen Sie auch Fotos Holmsland Klitvej, unseren Stadtplan-Holmsland Klitvej sowie Hotels Nähe Holmsland Klitvej.
Zwischen den flachen Wiesen und der rauen Nordsee liegt die aus zahlreichen Ferienhäusern bestehende Siedlung Holmsland Klitvej.
Durch die separaten Bewertungen über die Attraktion ergibt sich die durchschnittliche Bewertung
Anschrift und Verkehrsanbindung:
Adresse: Kirkevej, 6960 Hvide Sande
Telefon: +45 - 9659 - 5959
Besuchen Sie zusätzlich Fotos Abelines Gaard, unseren Stadtplan Abelines Gaard oder Hotels nahe Abelines Gaard.
Das nahe Heimatmuseum ist in dem typischen, reetgedeckten Vierkanthof Abelines Gaard untergebracht. Das Ausstellungshaus vermittelt einen Einblick in das ehemals alltägliche Leben und die Arbeit in der Region.
Aus den einzelnen Sehenswürdigkeitsbewertungen zu dieser Attraktion ergibt sich die durchschnittliche Bewertung
Anschrift und Verkehrsanbindung:
Adresse: Sdr. Klitvej, 6960 Hvide Sande
Telefon: +45 - 9731 - 5127
Nutzen Sie zusätzlich Fotos Hvide Sande, unseren Stadtplan-Hvide Sande und Hotels nahe Hvide Sande.
Der Ort Hvide Sande liegt an der Mündung des Ringkøbing 153 Fjords, welches durch Menschenhand wieder mit der Nordsee verbunden wurde.
Diesen künstlichen Durchbruch realisierte man im Jahr 1931 und so entstand die erste Anlage mit einem Sperrwerk und einer den Wasserstand im Fjord regulierenden Schleuse. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich das von 3.000 Menschen bewohnte Städtchen Hvide Sande um den Kanal herum. Mit über 200 Schiffen besitzt der Ort den bedeutendsten Fischereihafen der Region. Vom Fjordkutter für den Schollenfang bis zum Hochseetrawler für die Meeresfischerei sind hier fast alle denkbaren Fischerboote vorhanden. Nur wenige Kilometer nördlich von Hvide Sande steht mit dem Nørre Lyngvig Fyr der am höchsten gelegene Leuchtturm von Dänemark. Von der Signalfeuerstation aus eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf Holmsland Klitvej 158, den Strand, die Dünen, die Heide und die Ferienhäuser. Die unbestrittene "Großstadt" unter den Feriensiedlungen ist Søndervig: Während hier im Sommer das Leben pulsiert, sind im Winter nicht einmal alle Läden und Lokale eröffnet, da zu dieser Zeit kaum Urlauber vor Ort sind.
Von den vorliegenden Sehenswürdigkeitsbewertungen über die Attraktion ergibt sich die durchschnittliche Bewertung
Anschrift und Verkehrsanbindung Hvide Sande:
Adresse: Nørregade, 6960 Hvide Sande
Telefon: +45 - 9731 - 1866
Anschrift und Verkehrsanbindung Søndervig:
Adresse: Nørregade, 6960 Hvide Sande
Telefon: +45 - 9731 - 1866
|
Buchen Sie Ihr gutes Hotel in Dänemark hier auf Citysam ohne Reservierungsgebühren. Umsonst zur Buchung bekommen Sie bei Citysam unseren PDF-Reiseführer!
Besuchen Sie Dänemark sowie die Region über die praktischen Dänemark Stadtpläne. Direkt per Landkarte sieht man Sehenswürdigkeiten und reservierbare Hotelangebote.
Infos über Amalienborg, Rosenborg Slot, Christiansborg Slot, Bornholm und jede Menge andere Sehenswürdigkeiten bekommt man dank des Reiseportals hierzu.
Günstige Dänemark Hotels hier suchen sowie buchen
Diese Unterkünfte findet man in der Nähe von Ringkøbing und weiteren Attraktionen wie Öresundbrücke, Christiansborg Slot, Kleine Meerjungfrau. Außerdem finden Sie Suche nach Unterkünften etwa 6.866 andere Unterkünfte in Dänemark. Alle Buchungen mit kostenfreien PDF Reiseführer per Downloadlink.